Transferpumpe – Gebrauchshinweise

Von devin lee  •  0 Kommentare  •   1 Minuten gelesen

Transferpumpe – Gebrauchshinweise

⚠️ Transferpumpe – Gebrauchshinweise

Quelle Pumpe Ziel

Flüssigkeit wird von der Quelle über die Pumpe zum Zielbehälter transportiert.

✅ Vor dem Einsatz

  • 💧Stellen Sie sicher, dass die Flüssigkeit mit der Pumpe kompatibel ist (z. B. Wasser, Öl, Chemikalien).
  • 🔌Überprüfen Sie Stromquelle, Spannung und Erdung.
  • 🔧Schließen Sie Ein- und Auslassschläuche dicht an.
  • 🧪Füllen Sie bei Bedarf Flüssigkeit vor dem Start ein (kein Trockenlauf).

🔄 Während des Betriebs

  • 🚫Trockenlauf vermeiden – kann die Pumpe beschädigen.
  • ⚠️Maximale Förderhöhe und Durchfluss nicht überschreiten.
  • 🌬️Für ausreichende Belüftung sorgen – Motorüberhitzung vermeiden.
  • ➡️Richtige Flussrichtung beachten – nicht rückwärts betreiben.

🛑 Nach dem Gebrauch

  • 💦Pumpe vollständig entleeren – besonders bei Frost oder aggressiven Medien.
  • 🧼Pumpe und Schläuche gründlich mit klarem Wasser spülen.
  • 📦Trocken und frostfrei lagern.
  • 🔍Dichtungen und Filter regelmäßig prüfen und ggf. austauschen.

🧯 Sicherheitshinweise

  • 🔥Nicht zur Förderung von Kraftstoff oder Säuren mit Wasserpumpen verwenden.
  • 👶Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Bei ungewöhnlichen Geräuschen, Lecks oder Leistungsverlust sofort ausschalten.
  • 🔧Nur Originalzubehör und geprüfte Ersatzteile verwenden.

✅ Zusammenfassung

Vermeiden Empfohlen
Trockenlauf Vorab Flüssigkeit einfüllen oder selbstansaugend
Überlastung Technische Spezifikationen beachten
Falscher Einsatz Geeignete Flüssigkeiten verwenden
Keine Reinigung Nach jedem Gebrauch spülen
Frostschäden Im Winter entleeren und trocken lagern
Vorausgehend Neben

Hinterlasse einen Kommentar