Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands* · Lieferzeit 1-3 Werk­ta­ge

Mo. – Fr.: 08:00 – 18:00 Uhr, Sa.: 09:00-12:00 Uhr

Wie löst Mellif das Problem der Leistung und Performance bei Akku-Gartengeräten?

Von LiLi  •  0 Kommentare  •   3 Minuten gelesen

Wie löst Mellif das Problem der Leistung und Performance bei Akku-Gartengeräten?

Viele Nutzer haben Bedenken, ob Akku-Gartengeräte genügend Leistung bieten und mit benzinbetriebenen Geräten mithalten können. Mellif setzt auf eine Reihe von innovativen Technologien, um sicherzustellen, dass seine Akku-Gartengeräte starke Leistung, stabile Performance und hohe Effizienz liefern – ideal für verschiedene Gartenarbeiten.


🔋 1️⃣ Hochleistungs-Bürstenloser Motor (Brushless Motor) für maximale Power

Mellif verwendet in vielen Geräten bürstenlose Motoren, die gegenüber herkömmlichen Bürstenmotoren deutliche Vorteile bieten:

Mehr Leistung: Bürstenlose Motoren reduzieren Energieverluste und sorgen für mehr Drehmoment, was eine kraftvolle Schneid- und Trimmleistung ermöglicht.
Höhere Effizienz: Im Vergleich zu Bürstenmotoren wird die Energieeffizienz um über 30 % gesteigert, sodass das Gerät auch bei niedrigem Akkustand stabil läuft.
Längere Lebensdauer: Da keine Kohlebürsten vorhanden sind, gibt es weniger Reibung und Wärmeentwicklung – das führt zu einer 2-3 Mal längeren Lebensdauer.
Wartungsarm: Keine Kohlebürsten, die ausgetauscht werden müssen, was langfristig Kosten spart.

📌 Beispiele:

  • Mellif Bürstenlose Akku-Kettensäge: Bietet eine stabile, kraftvolle Schneidleistung und kann problemlos Äste mit 15-20 cm Durchmesser durchtrennen.
  • Mellif Bürstenloser Akku-Laubbläser: Erreicht eine Luftgeschwindigkeit von 200-250 km/h, ideal zum schnellen Entfernen von Laub und Schmutz.

🔄 2️⃣ Doppel-Akku-System für mehr Leistung & längere Laufzeit

🔹 Einige Hochleistungsgeräte von Mellif verfügen über zwei Akkuschächte, sodass zwei 18V Akkus gleichzeitig verwendet werden können:

36V Power-Modus: Durch die Kombination von zwei 18V Akkus wird die Leistung erheblich gesteigert – ideal für anspruchsvolle Arbeiten wie das Trimmen von dichtem Gras oder das Schneiden dicker Äste.
Automatische Akku-Umschaltung: Wenn ein Akku leer ist, wechselt das Gerät automatisch auf den zweiten Akku, sodass keine manuelle Unterbrechung nötig ist.
Längere Laufzeit: Das Doppel-Akku-System bietet nicht nur mehr Leistung, sondern auch eine längere Betriebsdauer, was weniger Ladepausen bedeutet.

📌 Beispiele:

  • Mellif Doppel-Akku Rasenmäher: Mit 2×5,0Ah Akkus hält er 60-90 Minuten durch – ideal für große Rasenflächen.
  • Mellif Doppel-Akku Kettensäge: Bietet eine Leistung, die mit benzinbetriebenen Kettensägen vergleichbar ist – perfekt für professionelle Gartenpflege.

⚙️ 3️⃣ Intelligente Drehmomentregelung für optimierte Leistung

🔹 Mellif Akku-Gartengeräte sind mit einer intelligenten Drehmomentsteuerung ausgestattet, die die Leistung je nach Arbeitsanforderung automatisch anpasst:

Energiesparmodus bei leichter Belastung: Reduziert den Stromverbrauch und verlängert die Akkulaufzeit.
Automatische Leistungssteigerung bei hoher Belastung: Sorgt für gleichbleibende Kraft, auch bei dichtem Gras, dicken Ästen oder nassem Laub.
Überlastschutz: Erkennt extreme Belastungen und schützt den Motor vor Überhitzung oder Schäden.

📌 Beispiele:

  • Mellif Smart-Rasenmäher: Erkennt automatisch die Grasdichte – bei kurzem Gras reduziert er die Leistung, um Akku zu sparen, bei dickem Gras erhöht er die Drehzahl für saubere Schnitte.
  • Mellif Variable-Geschwindigkeit-Laubbläser: Ermöglicht eine Anpassung der Luftgeschwindigkeit je nach Laubmenge – energiesparend und effizient zugleich.

🔧 4️⃣ Hochleistungs-Schneidsysteme für maximale Effizienz

🔹 Mellif hat seine Schneidsysteme speziell für verschiedene Gartenarbeiten optimiert:

Hochwertige Legierungsmesser (für Rasenmäher & Freischneider): Langlebig, scharf und widerstandsfähig gegen Abnutzung.
Hochleistungs-Sägekette mit automatischer Schmierung (für Kettensägen): Reduziert Reibung, verhindert das Festklemmen und sorgt für flüssige Schnitte.
Turbogebläse-Technologie (für Laubbläser): Optimiert den Luftstrom für eine höhere Blasgeschwindigkeit und größere Reichweite.

📌 Beispiele:

  • Mellif Akku-Rasenmäher mit 40 cm Schnittbreite: Schneidet große Flächen in kürzerer Zeit und verbessert die Effizienz.
  • Mellif Turbolader-Laubbläser: Erhöht den Luftdurchsatz um 20-30 %, sodass Laub schneller entfernt wird.

🌡️ 5️⃣ Fortschrittliches Kühlsystem & Akku-Management für konstante Leistung

🔹 Um sicherzustellen, dass Mellif Geräte auch bei intensiver Nutzung stabil bleiben, wurden moderne Kühl- und Batterie-Management-Systeme (BMS) integriert:

Effiziente Wärmeableitung: Optimierte Belüftungssysteme reduzieren die Überhitzung und ermöglichen eine längere Betriebsdauer.
Intelligentes Batterie-Management (BMS): Schützt Akkus vor Überladung, Tiefentladung und Überhitzung, was die Lebensdauer verlängert.
Temperaturüberwachung: Erkennt hohe Temperaturen und reduziert automatisch die Leistung, um Schäden zu vermeiden.

📌 Beispiele:

  • Mellif Akku-Kettensäge mit aktiver Kühlung: Hält den Motor auch bei langen Einsätzen auf optimaler Temperatur.
  • Mellif BMS-Technologie: Verlängert die Akkulebensdauer um 20-30 %, reduziert die Notwendigkeit für Ersatzakkus.
Vorausgehend Neben

Hinterlasse einen Kommentar